Einladung
![Hauptversammlung 2025 Hauptversammlung 2025](https://schuetzen-altenheerse.de/wp-content/uploads/2025/01/HV_2024_Schuetzen_015-scaled.jpg)
Einladung
19. Bayerischer Frühschoppen Die Schützenbruderschaft Altenheerse veranstaltet am Sonntag, 20. Oktober 2024, ihren traditionellen bayerischen Frühschoppen. Geboten werden typisch bayerische Speisen und Getränke wie Haxen, Leberkäse, Bratkartoffeln und Weißbier. Sehr beliebt sind auch unsere „Schmalzbrote“, die zu vorgerückter Stunde gereicht…
Am Sonntag, 26.05.2024 haben wir unsere Majestäten für die Jahre 2025 und 2026 ermittelt. Marius Thöne gelang es mit dem nötigen Quäntchen Glück, sich in einem spannenden Schießen auf den Holzvogel durchzusetzen. Der 43-Jährige ist Schriftführer der Bruderschaft. Zu seiner…
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Ehrenmal.Nach der Wanderung lädt die Schützenbruderschaft zu einem gemütlichen Beisammensein in die Himmelsberghalle ein.
In Altenheerse wird am kommenden Sonntag, 28. April, das Patronatsfest St. Georgius gefeiert. Ein Gottesdienst mit anschließender Prozession beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche. Die Schützenbruderschaft tritt bereits um 10.00 Uhr am Ehrenmal an und marschiert von dort, unter…
Wolfgang Gaubitz als Feldwebel in Altenheerse verabschiedet Von Marius Thöne Wahlen zum Vorstand standen im Fokus der Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft Altenheerse. Oberst Ralf Hake wurde im Amt bestätigt, ein anderes Vorstandsmitglied nach Jahrzehnten in Verantwortung verabschiedet. Feldwebel Wolfgang Gaubitz kam…
Einladung
Wieder heißt es „o’zapft is“ Die Schützenbruderschaft Altenheerse veranstaltet am Sonntag, 22. Oktober 2023, ihren traditionellen bayerischen Frühschoppen. Geboten werden typisch bayerische Speisen und Getränke wie Haxen, Leberkäse und Weißbier. Für eine zünftige Musik sorgen, ebenfalls schon traditionell, die Oberwälder…
Die älteste bekannte Ersterwähnung ist eine Urkunde aus dem Jahr 1593. Hierbei handelt es sich um eine Aufzeichnung von Stiftsausgaben des Stiftes Heerse an die Schützen der 3 Stiftsdörfer (Altenheerse, Neuenheerse und Kühlsen). Seit dieser Zeit ist die Geschichte unserer…